Windeleinlagen
Windeleinlagen
Mit den Windeleinlagen können sie die Saugkraft der Windel Ihres Babys
verstärken, damit der Baby-Popo länger trocken bleibt und sich die Wickelinterwalle
verlängern. Es gibt die Windeleinlagen in verschiedenen Varianten, Größen, Stärken und
Materialien, wobei jedes Material seine besonderen Eigenschaften hat. Hanf und Bambus Windeleinlagen saugen am meisten, brauchen aber länger zum trocknen als Baumwoll- und Mikrofaser Windeleinlagen.
Hier könnt Ihr nachlesen, welche Materialien welche Eigenschaften besitzen und gut miteinander kombinierbar sind.
Auch Dieser tolle Rohstoff wächst sehr schnell nach, ohne das er neu gepflanzt werden muß, womit er natürlich ein hervorragender Lieferant ist, der nie aus geht ;)
Windeleinlagen aus Mikrofasersaugen am schnellsten die Flüssigkeit auf und sorgen so für ein trockenes Gefühl in der Stoffwindel. Mikrofaser Windeleinlagen saugen zwar sehr schnell die Flüssigkeit auf , kann sie aber nicht besonders gut speichern, den Mikrofaser Windeleinlagen geben die Feuchtigkeit auf druck wieder ab, wie bei einem Schwamm, deswegen ist es ratsam, die Mikrofaser Windeleinlage immer mit einer Windeleinlage zu kombinieren, die sehr gut speichert, wie es zum Beispiel eine Windeleinlage aus Hanf oder Bambus (Viskose) tut. Dabei kommt die Mikrofasereinlage immer nach oben, und die Flüssigkeit an die darunterliegende gut speichernden Windeleinlage weiter zu leiten.
verstärken, damit der Baby-Popo länger trocken bleibt und sich die Wickelinterwalle
verlängern. Es gibt die Windeleinlagen in verschiedenen Varianten, Größen, Stärken und
Materialien, wobei jedes Material seine besonderen Eigenschaften hat. Hanf und Bambus Windeleinlagen saugen am meisten, brauchen aber länger zum trocknen als Baumwoll- und Mikrofaser Windeleinlagen.
Hier könnt Ihr nachlesen, welche Materialien welche Eigenschaften besitzen und gut miteinander kombinierbar sind.
Windeleinlagen aus Hanf
Stoffwindeln und Windeleinlagen aus Hanf sind die saugfähigsten Windeleinlagen und verbrauchen durch das schlanke Material wenig Platz in der Stoffwindel, so bleibt der Stoffwindelpo schön klein und saugt dennoch extrem viel. Das positive an Hanf ist, dass es sehr schnell wächst und so für sehr hohe Ertäge sorgt ohne auszugehen. Hanf wirkt antibakteriell und beugt üblen Gerüchen in der Stoffwindel entgegen. Windeleinlagen aus saugen zwar ein vielfaches ihres Eigengewichtes auf, saugen aber sehr langsam, weswegen es empfehlenswert ist, die Hanf Windeleinlage immer unter schnall saugenden Windeleinlagen aus Baumwolle oder Mikrofaser zu platzieren. So kann dieschnellaugende Windeleinlage die Flüssigkeit schnell aufsaugen und sie dann an die innere Hanfk Saugeinlage weiterleiten.Bambus (Viskose)
Windeleinlagen aus Bambus fühlen sich angenehm weichauf der Haut an und sind richtige Saugwunder, selbst nach vielen Waschgängen fühlt sich die Bambus Windeleinlage angenehm weich auf der Haut an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Auch die Windelweinlagen aus Bambus saugen die Flüssigkeit langsamer auf, weswegen ich emphehle die Saugeinlage lieber immer unter einem schnellsaugende Windeleinlage wie Mikrofaser oder Baumwolle zu platzieren. Windeleinlagen aus Bambus werden aus dem natürlichen Holz des Bambus hergestellt. Dieser Rohstoff kann in seiner natürlichen Ursprünglichen Gestalt natürlich weder vernäht, gesponnen noch gestrickt werden, weswegen er erst einmal chemisch zu einem spinbaren Material verarbeitet werden muß, weswegen er trotz seines Natürlichen Ursprungs dennoch zu den Kunstfasern zählt.Auch Dieser tolle Rohstoff wächst sehr schnell nach, ohne das er neu gepflanzt werden muß, womit er natürlich ein hervorragender Lieferant ist, der nie aus geht ;)
Baumwolle
Windeleinlagen aus Baumwolle sind schön weich, atmungsaktiv und formstabil. Das besondere an den Baumwoll Windeleinlagen, oder überhaupt an Baumwolle ist, das sie sehr robust, bei hohen Temperaturen gewaschen werden können und dennoch sehr lange halten. Gerade bei Erkrankungen wie Durchfall oder Pilzinfektionen, sind Baumwolleinlagen die Ideale Wahl, da den Baumwoll Windeleinlagen hohen Temperaturen bis 90*C überhaupt nichts ausmachen.Mikrofaser
Windeleinlagen aus Mikrofasersaugen am schnellsten die Flüssigkeit auf und sorgen so für ein trockenes Gefühl in der Stoffwindel. Mikrofaser Windeleinlagen saugen zwar sehr schnell die Flüssigkeit auf , kann sie aber nicht besonders gut speichern, den Mikrofaser Windeleinlagen geben die Feuchtigkeit auf druck wieder ab, wie bei einem Schwamm, deswegen ist es ratsam, die Mikrofaser Windeleinlage immer mit einer Windeleinlage zu kombinieren, die sehr gut speichert, wie es zum Beispiel eine Windeleinlage aus Hanf oder Bambus (Viskose) tut. Dabei kommt die Mikrofasereinlage immer nach oben, und die Flüssigkeit an die darunterliegende gut speichernden Windeleinlage weiter zu leiten.
Zeige 1 bis 32 (von insgesamt 51 Artikeln)